
Erfolgreich Bloggen kann Jeder!
ABER
Dein Blog Erfolg kommt nicht von allein!
Lerne noch heute Schritt für Schritt erfolgreich zu Bloggen! Mit meinem eBook, dass 500 Seiten geballtes Wissen umfasst! Hol es Dir JETZT! Denn Erfolgreich Bloggen ist Dein umfassendes Handbuch zum Bloggen.
Anzeige
Erfolgreich Bloggen ist komplex! Darum schafft es nicht Jeder ohne Hilfe! Und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. ;) Darum habe ich Erfolgreich Bloggen als eBook veröffentlicht. Um mein Wissen an Dich weiterzugeben.
Mein eBook „Erfolgreich Bloggen“
Erfolgreich Bloggen ist nicht einfach! Es gibt so viele mögliche Stolpersteine, an denen Du scheitern kannst. Aber das muss nicht sein! Wolltest Du schon immer wissen, wie Du einen erfolgreichen Blog ins Leben rufst? Oder falls Du bereits einen Blog besitzt, wie Du ihn erfolgreicher machen kannst? Mein eBook Erfolgreich Bloggen zeigt Dir Schritt für Schritt, auf 500 Seiten, worauf Du achten musst.
Dank vieler Jahre Erfahrung als professioneller Blogger, erkläre ich Dir nicht nur wie Du WordPress installierst und nutzt. Ich gehe auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein und wie Du mit diversen Marketing-Strategien bekannter wirst. Zudem erkläre ich Dir Social Media Marketing und wie Du Deinen Blog zum Geld verdienen nutzen kannst! Dich erwarten 500 Seiten geballtes Wissen. Damit Dein Blog zum Erfolg werden kann.
Mein 500-seitiges eBook kostet Dich 16,99 EUR und steht Dir nach der Kaufabwicklung als PDF-Download zur Verfügung. Wo Dich viele der gängigsten Zahlungsmodalitäten erwarten. Du kannst unter Anderem mit Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung zahlen. Außerdem erhältst Du ein Widerrufsrecht über 14 Tage, dass in Deutschland bei Absatzverträgen standardmäßig gewährleistet wird. Die Abwicklung des Prozesses übernimmt mein Vertriebspartner Digistore24. Einen groben Überblick erhältst Du mit dem nachfolgenden Inhaltsverzeichnis.
Kleine Leseprobe gefällig?
Inhaltsverzeichnis
VORWORT …2
Kapitel 1: Was ist ein Blog?
Was ist ein Blog? …24
Wie kann ein Blog erstellt werden? …27
Blog-Software zum Installieren …28
WordPress.com …29
Blogger / Blogspot etc. …30
Homepagebaukästen …31
Kapitel 2: WordPress verwenden
Generell zu WordPress …34
Name & Thema finden …36
Keywords in der Domain nutzen? …38
Die richtige Internetadresse finden …39
Meine Hoster-Empfehlung: All-Inklusive.com …40
Die Installation von WordPress …43
Schritt 1: Datenbank anlegen …44
Schritt 2: Dateien auf den Server hochladen …47
Schritt 3: Die 5 Minuten Installation …52
WordPress Einstellungen …58
Dein Profil bearbeiten …60
Deine Informationen bearbeiten …61
Lösche bereits erstellte Inhalte von WordPress …62
Generelle WordPress Einstellungen ändern …64
Einstellungen fürs Schreiben …66
Einstellungen für Lesen & Diskussionen …67
Diskussionen: Trackbacks & Kommentare …69
Die richtigen Permalinks …72
Datenschutz Einstellung …75
Erste Kategorien erstellen …76
WordPress Einstellungen für Menüs …78
Widgets …80
Weitere Einstellungen mittels Costumizer …81
WordPress Themes …83
Wo gibt es WordPress Themes? …85
Kostenlos, direkt im WordPress installieren …87
Externe Plattformen für WordPress Themes …89
Ein eigenes WordPress Theme erstellen …91
Wie installierst Du ein Theme? …92
WordPress Theme manuell installieren …94
Einstellungen nach dem Aktivieren …95
Der Costumizer (alte Themes) …96
Full-Site Editing ab WordPress 5.9 …100
WordPress Plugins Allgemein …102
Wie bzw. wo installierst Du WordPress Plugins? …103
Plugins über das WordPress Backend installieren …104
WordPress ist nun einsatzbereit! …110
Wichtige WordPress Plugins …111
Die wichtigsten SEO-Plugins …112
Autoptimize …113
Broken Link Checker …115
Easy Table of Contents …116
Redirection …117
WP Optimize …118
Yoast SEO …120
XML Sitemap & Google News …121
Yet Another Related Posts Plugin (YARPP) …122
WP Super Cache …123
EWWW Image Optimizer …125
Plugins für Antispam …127
Antispam Bee …127
Captcha by BestWebSoft …128
Limit Login Attempts Reloaded …129
Rechtlich notwendige Plugins …130
Cookie Notice …130
Ninja Forms …131
Shariff Wrapper …132
Statistik Plugins …133
WP Statistics …133
Plugins für Werbung …135
AAWP …135
AdRotate …136
Pretty Links …138
Plugins für die Leserbindung …139
Newsletter …139
OneSignal …141
WP Polls …142
Popup Builder …143
Sonstige Plugins …144
Blog2Social …144
Ultimate Addons für Gutenberg …145
BuddyPress …146
Updraft …147
WooCommerce …148
WPML …149
Better Search Replace …150
Wie Du WordPress verwendest …151
Der Unterschied zwischen Artikeln und Seiten …151
Die Gemeinsamkeit beider Inhalte …152
Die Gutenberg Ansicht …153
Absätze …156
Überschriften …156
Mehr Block …158
Bild Block …159
Tabellen …160
Abstandshalter …160
Einbettungen …161
Gallerie …161
Zitat …161
Listen …162
Individuelles HTML …162
Code …162
RSS …163
Beiträge …163
Kategorien …163
Wiederverwendbare Blöcke …164
Die WordPress Sicherheit erhöhen …165
Halte WordPress aktuell …166
Aktualisiere regelmäßig die Plugins und Themes …167
Versuche so wenig Plugins wie möglich zu nutzen …167
Sortiere für mehr WordPress Sicherheit alte / nicht genutzt Plugins aus …168
Installiere nur Plugins und Themes aus sicheren Quellen …169
Scanne Plugins und Themes vorher mit Virenprogrammen …170
Verwende für den Admin ein sicheres Passwort …171
Begrenze die maximalen Login Versuche …172
Erstelle regelmäßig Backups …173
Verwende wenn möglich die neuste PHP / SQL Version …176
Deaktiviere die Registrierung …177
Verändere die URL für den Login …177
Zwei Faktor Authentifizierung …178
Rest API beschränken …178
HTTPS / SSL verwenden …180
WordPress Sicherheit Plugins …182
Tabellen Präfix ändern …184
wp-admin mit htaccess zusätzlich absichern …185
Backend Dateibearbeitung deaktivieren …186
Die richtige Datei- und Ordnerberechtigung …187
Die wp-config in WordPress sichern …188
Schütze die wp-config.php mit htaccess …189
SSL Login erzwingen …190
Links die im neuen Fenster öffnen absichern …191
Kapitel 3: Rechtlich notwendige Schritte
Das Impressum …195
Die Datenschutzerklärung …199
Wie mit Cookies umgehen? …201
Werbelinks kennzeichnen …203
Wann liegt eine Form der Werbung vor? …205
Geld im Spiel = Kennzeichnung …206
Produktreviews mit Vorgaben …206
Objektive Vorstellungen können werbefrei sein, müssen aber nicht …206
Affiliate Links immer als Werbelinks kennzeichnen …207
Was ist keine Werbung? …207
Wie solltest Du die Werbelinks kennzeichnen? …209
Affiliate Links kennzeichnen …209
Bezahlte Artikel hervorheben …212
Werbebanner kennzeichnen …214
Newsletter: Kennzeichnung von Anzeigen …215
In Sozial Media Posts Werbelinks kennzeichnen …216
Googles Webmaster-Richtlinien …218
Gewerbe: Ja oder nein? …220
Die Vorteile des Kleingewerbes …223
Keine Mehrwertsteuer abführen …224
Keine doppelte Buchführung …225
Gewinne in der Einkommenssteuer angeben …227
Wie Du das Kleingewerbe anmeldest …229
Was passiert nach der Anmeldung? …231
Rechnungen schreiben …233
Die einfache Buchführung …235
Belege, Konten u.Ä. …240
Belege korrekt ohne Excel verarbeiten …242
Literatur Gerichts-Entscheidungen …243
Kapitel 4: Wie wird Dein Blog erfolgreich?
Deine eigene Zielgruppe definieren …253
Noch besser: Arbeite mit sogenannten Personas …257
Ein durchdachtes Webseiten-Layout …260
Qualität in den Inhalten …267
Eine Marke aufbauen …269
Kontinuität ist wichtig …272
Ein Webseitenkonzept …275
Sei anders! …281
Bau eine enge Bindung auf …283
Kapitel 5: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Technisches SEO …292
SSL / HTTPS Verbindungen …293
Erstelle eine Sitemap …295
Meta Daten …297
Featured Snippets …300
Rich Snippets …302
Core Web Vitals …304
First Contentful Paint …306
Largest Contentful Paint …307
First Input Delay …308
Cumulative Layout Shift …309
WordPress für die Suchmaschinen vorbereiten …310
Allgemeine Optimierungen mit Yoast SEO …311
Ladezeiten optimieren …319
Plugin WP-Optimize …320
Bilder Optimierung …324
Die Struktur des Contents …327
Keyword Recherche …328
Der Keyword Planner …330
Die Google Search Console …331
Anwser the Public …332
Keyword Tools …333
Ubersuggest …334
Google Trends …335
Seorch …336
Screaming Frog …338
Also Asked …339
Weitere Tools …340
Die richtigen Keywords finden …342
Die URL eines Beitrages …346
Überschriften-Hierarchie …348
Inhaltsverzeichnis …351
Bilder Optimierung …353
Bilder in den sozialen Medien …355
Den Text erstellen und optimieren …358
Die Keyworddichte …361
Linkaufbau …362
Warum Du Backlinks aufbauen solltest …363
Warum ist Linkaufbau wichtig? …364
Das Beispiel für Linkbuilding: DER Abwehrchef …365
Linkbuilding ja, aber bitte nicht zu jedem Preis! …366
Nofollow- gegen Follow-Links …367
Wo sollten Backlinks platziert sein? …368
Linkbezeichnung beim Linkaufbau …369
Themenrelevantes Linkbuilding …370
Nur Backlinks aufbauen auf hochwertigen Websites! …371
Interne Verweise gehören ebenfalls zum Linkaufbau …372
Google mag interne Links …373
Die Verweildauer steigt mit relevanten weiteren Links …374
Gut besuchte Seiten als Trafficquelle nutzen …375
Linkbuilding: Wo und wie Backlinks aufbauen …376
Qualitative Beiträge schreiben …377
Die Broken Link Strategie …378
Andere Webseiten verlinken …380
Backlinks mittels Social Media setzen …381
Linkbuilding via Frage und Antwort Portalen …382
Backlinks aufbauen mit Gastbeiträgen …383
Mit Verzeichnissen Backlinks aufbauen …384
Blog-Suchmaschine TrustedBlogs …386
Kapitel 6: Marketing
Social Media Marketing …389
Soziale Signale & die Anzahl der Netzwerke …391
Welche sozialen Netzwerke solltest Du nutzen? …393
Facebook …396
Instagram …397
YouTube …398
Twitter …399
Xing …400
LinkedIn …401
Pinterest …402
TikTok …403
Snapchat …404
Aussagekräftige Profile! …405
Hashtags & Erwähnungen …408
Wann solltest Du Beiträge veröffentlichen? …411
Du willst Interaktionen? Dann sei selbst aktiv! …417
Crossposting in den sozialen Netzwerken …419
Die 5-3-2 und 70-20-10 Regeln …420
Variiere die Formate Deiner Posts …421
Content Marketing …423
Content Formate …426
Die unterschiedlichen Content Formate im Überblick …427
Content Recycling …447
Werbung schalten …456
Microsoft Ads …460
E-Mail-Marketing …464
Der Call-to-Action im E-Mail-Marketing …467
Die Qualität der E-Mails …471
Verschiedene Traffic Quellen aufbauen …475
Kapitel 7: Mit Blogs Geld verdienen
Klassische Werbemittel …480
Affiliate Werbung …486
Ezoic …491
Bezahlte Artikel …493
VG Wort …498
Premium Bereiche …502
Produkte / Dienstleistungen …505
Was ist ein angemessenes Honorar? …508
Preiskalkulation anhand eines bezahlten Artikels …511
Schlusswort …518
Impressum …521
Vorwort zu Erfolgreich Bloggen – Dein Blog Erfolg kommt nicht von allein
Hi, mein Name ist Ronny. Darf ich Dich „Duzen“? Zu spät, schon passiert! Da musst Du jetzt durch.
Zunächst herzlichen Dank, dass Du mein eBook „Erfolgreich BLOGGEN: Dein Blog Erfolg kommt nicht von allein!“ gekauft hast. Kurz zu mir: Ich heiße Ronny Schneider und blogge seit 2007 leidenschaftlich auf diversen Webseiten. Seit 2012 tue ich das sogar professionell und verdiene Geld mit meinen Blogs bzw. den Leistungen, die ich dort anbiete. Vielleicht kennst Du mich auch von einem meiner Gastartikel bei größeren Portalen wie Raidboxes, Contentbird oder OMT.
Angefangen habe ich mit einigen Sportblogs, die sich ohne, dass ich großen Einfluss darauf genommen habe, zu einer großartigen Einnahmequelle entwickelt haben. Bedingt durch einige lukrative Kooperationen mit Firmen, die mir Geld für das Werben auf meinen Webseiten gezahlt haben. Nachdem ich erste Erfahrungen sammeln konnte, wollte ich diese an andere zukünftige Webseitenbetreiber weitergeben.
Mein Hauptblog „Blog als Nebenjob“ (blog-als-nebenjob.de) war also geboren. Erstellt habe ich Blog als Nebenjob bereits im Jahr 2014. Meine Artikel dort sowie meine Gastbeiträge auf anderen Seiten habe ich jedoch erst im Jahr 2020 fokussiert und mich damit in der Branche als Experte unter Beweis gestellt.
Ein Buch wollte ich schon sehr lange schreiben. Nicht nur weil sich mit den Jahren viele Themen auf meinem Blog angesammelt haben, die es verdient hätten veröffentlicht zu werden. Mir macht das Schreiben einfach Spaß und ich erweitere dadurch meinen Horizont. Außerdem habe ich ein gutes Gefühl dabei mein Wissen weiterzugeben.
Das Problem: Ein Buch zu schreiben ist nicht ganz so einfach, wie es klingt. Es gilt ein paar Dinge zu klären, vor Allem rechtlicher Natur. Ein Buch besteht nicht nur aus der Aufgabe die Texte zu schreiben und diese im Internet zum Download zur Verfügung zu stellen.
Vielmehr braucht ein Buch ein Impressum und Du musst Dich an die Preisbindung halten. Ganz zu schweigen von der Abwicklung und dem Bewerben des Buches.
Dieser Prozess sollte durchgeplant werden, damit Dein Vorgehen Hand und Fuß hat. Schließlich will man mit seinem Buch auch die Menschen erreichen. Wäre doch schade, wenn das Buch Niemand liest, oder?
Aber letztlich habe ich mich dann doch dazu entschieden mein Werk zu veröffentlichen. Allerdings lediglich als eBook. Weil ich der Meinung bin, dass die Menschen heute nur noch sehr wenige „echte Bücher“ lesen.
Gerade durch den technischen Fortschritt haben eBooks einen größeren Stellenwert in der Gesellschaft bekommen. Wie auch die Online-Medien, zum Beispiel Blogs. Um die es sich in diesem eBook dreht.
Ich möchte Dir mit diesem eBook zeigen, dass Du für einen erfolgreichen Blog hart arbeiten musst. Niemand wird Dir etwas schenken! Willst Du einen gut besuchten Blog, der Geld abwirft? Dann brauchst Du neben Knowhow vor Allem Engagement und den festen Willen etwas zu erreichen. Ich zeige Dir, warum ein erfolgreicher Blog nicht ganz so einfach ist und wie Du Deinen Erfolg angehen kannst. Schritt für Schritt.