Social Media ist ebenfalls ein großes Thema für alle Webseitenbetreiber. Mittlerweile kommt kein Webmaster drum herum nebenbei in den sozialen Medien aktiv zu sein. Dort ist die gesamte Zielgruppe vertreten.
Wer sich diesen Vorteil nicht zu Nutzen macht, wird auf lange Sicht gegenüber der Konkurrenz verlieren. Im Blog habe ich mich bereits intensiv mit einigen Netzwerken sowie grundlegenden Fakten zum Social Media Marketing beschäftigt.
Ich blogge jetzt seit vielen Jahren. In dieser Zeit habe ich die sozialen Medien schon des Öfteren thematisiert.
Die besten Artikel aus der Kategorie Social Media Marketing will ich Dir nachfolgend verlinken.

Die besten Social Media Artikel
Beeinflussen Social Media Aktivitäten den Traffic immernoch?
In der 26./27. Kalenderwoche hatte ich nicht ganz so viel Zeit für Social Media Aktivitäten und habe mich daher gefragt ob dies den Traffic immernoch spürbar beeinflusst.
Darum habe ich getestet, wie sich völlige Inaktivität in den sozialen Medien auf den Traffic meines Blogs auswirkt. Das Ergebnis findest Du im oben genannten Artikel mit einem etwas überraschenden Ergebnis. Zumindest überraschend für mich.
Blog2Social – Das WordPress Plugin für Deine sozialen Profile
Kennst Du schon das WordPress Plugin Blog2Social? Nein!?!? Dann wird es aber Zeit, dass Du es Dir ansiehst.
Mit der Hilfe von Blog2Social kannst Du bequem aus dem Backend von WordPress Deine Aktivitäten in den sozialen Netzwerken planen und organisieren. Je mehr Plattformen Du aktiv nutzt, desto mehr Zeit kannst Du hier einsparen.
Im Beitrag habe ich Dir die Software detailliert vorgestellt. Du siehst was Dir Blog2Social für Vorteile bietet. Und welche Social Media Netzwerke Du damit ansteuern kannst. Ich zumindest möchte das Tool nicht mehr missen.
Warum Du nicht alle social Media Plattformen nutzen musst

Wir alle wissen, wie wichtig die sozialen Netzwerke sein können. Mehr Reichweite gibt es an kaum einer anderen Stelle. Mit einem einzigen Beitrag kannst Du per Social Media tausende Menschen ansprechen.
Darum sind Blogger und Unternehmen gleichermaßen im Social Media tätig. Doch lediglich in den Netzwerken aktiv zu sein, weil es der Rest tut ist der falsche Ansatz. Im Blog habe ich Dir beschrieben warum Du nicht alle Netzwerke nutzen musst bzw. solltest.
Musst Du ein Impressum in den sozialen Netzwerken verlinken?

Das Impressum ist ein wichtiger Faktor geworden. Wer Geld mit einem Blog verdienen will, muss dieses vorhalten. Aber wie sieht das in den sozialen Netzwerken aus?
In einem Artikel habe ich mich damit beschäftigt, ob Du in den sozialen Netzwerken ein Impressum verlinken musst und wie das aussehen kann.

Hol Dir jetzt meinen Newsletter!
In meinen Newsletter erfährst Du noch mehr über meinen Blog und die Themen Bloggen, WordPress, SEO, Marketing und Geld verdienen mit einer Webseite. Worauf wartest Du noch?
Mehr Facebook Fans

Es ist deutlich schwieriger geworden Menschen über Facebook zu erreichen. Zwar ist es eines der größten sozialen Netzwerke, mit vielen aktiven Nutzern.
Jedoch hat Facebook 2018 die Auslieferung des Feeds verändert. Das hatte weitreichhende Konsequenzen für Unternehmen. Ausführlichere Informationen bekommst Du im Artikel Mehr Facebook Fans.
Videos und Podcasts

Hast Du auch das Gefühl im Jahr 2020 ist die Anzahl von Videos und Podcasts gestiegen? Das ist kein Gefühl sondern eine Tatsache.
Mit zunehmender Digitalisierung nutzen Influencer immer öfter neue Medien. Ob Du diese im Blog einsetzen solltest habe ich bereits angesprochen.
Zum Thema: Vlogcasten wir jetzt?
Hashtags im Social Media Marketing

Wer kennt die kleine Raute nicht? Angefangen auf Twitter hat der Hashtag auch andere soziale Netzwerke erreicht.
Vorreiter ist hier wohl Instagram, wo Hashtags mit Überfluß genutzt werden. Bis zu 30 Tags kannst Du dort in einem Beitrag nutzen.
Weiterlesen: Hashtags richtig nutzen
Social Media Marketing

Als Blogger solltest Du nicht auf soziale Plattformen verzichten. Die verschiedenen Netzwerke haben enorm viel Reichweite.
Diesen Faktor solltest Du Dir zu Nutze machen. Steigere Deine eigene Reichweite und lenke Deine Zielgruppe auf Deine Inhalte.
Zum Artikel: Social Media Marketing
Influencer werden

Influencer werden ist kein Ziel eines Bloggers. Häufig ist das der Traumjob von Jugendlichen. So viele erfolgreiche YouTuber etc. haben es vorgemacht.
Die Schwierigkeit dahinter ist jedoch Menschen immer wieder zu begeistern. Wie das geht und was Du machen kannst, liest Du im Beitrag Influencer werden.