Bloggen

In dieser Kategorie beschäftigen sich die Artikel allgemein mit dem Thema Bloggen. Hierzu können viele Dinge passen.

Google Treffer verbessern - Handy Google Suche

Wie Du Deine Google Treffer verbessern kannst

Jeder Blogger möchte seine Google Treffer verbessern. Mit besseren Google Rankings hast Du die Chance mehr Besucher zu erzielen. Darum ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) eines der wichtigsten Dinge beim Bloggen. Wenngleich die Qualität der Inhalte einen größeren Stellenwert einnimmt. Ohne Qualität kannst Du noch so viel SEO betreiben, Deine Google Treffer verbesserst Du nicht. Was Du…

Artikel lesen Artikel lesen

Wie Du Deine Google Treffer verbessern kannst Weiterlesen

Warum Keyword Recherchen für gute Rankings notwendig sind

Keyword Recherche – multiple Rankings erzielen

Wenn Du Deine Webseite auf TOP Rankings sehen willst, kommst Du um eine Keyword Recherche nicht mehr herum. Manchmal kannst Du damit sogar multiple Rankings erzielen. Mit Hilfe einer intensiven Analyse, hast Du die Möglichkeit kleine Schätze unter den Suchbegriffen ausfindig zu machen. Suchbegriffe, welche Dir dann regelmäßig organischen Traffic generieren. Allerdings brauchst Du für

Keyword Recherche – multiple Rankings erzielen Weiterlesen

corona als thema - seo

SEO: Corona als Thema im Blog nutzen?

Corona Artikel als SEO Maßnahme Aktuell sind wir allgegenwärtig damit beschäftigt, aber bedeutet das, Du musst jetzt Corona im Blog thematisieren? Mit genau dieser Frage will ich mich intensiver beschäftigen. In der Praxis geht es in der Suchmaschinenoptimierung darum möglichst viel Reichweite zu erzielen. Das kannst Du mit aktuellen Themen sehr gut. Der Artikel soll

SEO: Corona als Thema im Blog nutzen? Weiterlesen

Haftpflichtversicherung für Blogger

Haftpflichtversicherung als Blogger?

In diesem Artikel möchte ich mich intensiv damit beschäftigen ob Du eine Haftpflichtversicherung als Blogger benötigst. Wer Geld verdient mit seinem Blog, macht sich in vielerlei Hinsicht rechtlich angreifbar. Zwar kommt es nicht immer zu einem Rechtsstreit. Dennoch möchte ich durchleuchten, ob sich eine Haftpflichtversicherung für den Nebenjob als Blogger rentiert. Oder ist eine solche

Haftpflichtversicherung als Blogger? Weiterlesen

Influencer werder - die ersten 10.000 Besucher

Influencer werden kann nicht Jeder

Wie kannst Du Influencer werden und die ersten 10.000 Besucher auf Deine Inhalte aufmerksam machen? Mit genau dieser Frage will ich mich im heutigen Artikel auseinandersetzen. Die Welt denkt immer Influencer haben Millionen Follower und verdienen sich eine goldene Nase. Doch auch ein kleiner Blogger beeinflusst Menschen. Zugegeben, bei Weitem nicht diese Massen. Macht das

Influencer werden kann nicht Jeder Weiterlesen

Videos und Podcasts beim Bloggen

Videos und Podcasts: Vlogcasten wir jetzt?

Werden wir Blogger jetzt Vlogcaster? Immer wieder ist die Rede von Videos und Podcasts im Blog, die Deinen Content auf ein neues Level heben. Bedeutet das aber gleichzeitig, dass Blogs nicht mehr mit Texten befüllt werden? Werden Blogger jetzt Vlogger, YouTuber oder Podcaster? In diesem Artikel will ich mich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen. Dabei

Videos und Podcasts: Vlogcasten wir jetzt? Weiterlesen

Datenschutz Grundverordnung 25.05.2018

Die neue DSGVO, Cookie Hinweise

Wer sich um seinen Blog und seine Pflichten als Webseitenbetreiber informiert, weiß dass sich bei der DSGVO bzw. den Cookie Hinweisen etwas getan hat. Seit geraumer Zeit ist es Pflicht die Besucher nicht nur auf die Verwendung von Cookies hinzuweisen. Stattdessen ist jetzt die Einwilligung vorher einzuholen. Ansonsten dürfen Cookies nicht geladen werden, zumindest nicht

Die neue DSGVO, Cookie Hinweise Weiterlesen

Sich nebenberuflich selbstständig machen - Zeit

Einsatz eines Redaktionsplan im Blog: Vor- & Nachteile, Plugins

Wer einen Blog betreibt muss sich nicht nur mit Marketing und SEO auseinandersetzen. Du solltest Dir daneben Gedanken machen wie oft und wann Du Artikel veröffentlichen willst. Heute soll es mir darum gehen, ob und ab wann ein Blog / Blogger einen echten Redaktionsplan benötigt. Kannst Du eventuell ohne einen solchen Plan bloggen? Diesen Fragen

Einsatz eines Redaktionsplan im Blog: Vor- & Nachteile, Plugins Weiterlesen

WordPress - Laptop

Frequenz der Blogbeiträge – Auszeiten vom Bloggen zulassen

Im heutigen Artikel will ich mich mit dem Thema Frequenz der Blogbeiträge und Auszeiten vom Bloggen beschäftigen. Wer einen Blog betreibt, wird oft davon angetrieben nützliche Informationen für seine Leser zur Verfügung zu stellen. Andere hingegen versuchen stets die Besucherzahlen ansteigen zu lassen. In der Regel sind Besucherzahlen ein Argument, um potentiellen Kunden ein Verkaufsargument

Frequenz der Blogbeiträge – Auszeiten vom Bloggen zulassen Weiterlesen

Nach oben scrollen