Wordpress

In dieser Kategorie werden alle Artikel hinterlegt, die sich mit dem großen Bereich WordPress beschäftigen.

WordPress Sicherheit optimieren

WordPress Sicherheit: So schützt Du Deinen Blog

Viele Blogger fragen im Internet nach der WordPress Sicherheit. Wie sicher ist so eine Blog Installation eigentlich? Das Open Source Content Management System wird häufig wegen der Einfachheit halber genutzt. Sehr oft sogar, denn WordPress ist weltweit die beliebteste Blog Software. Aber genau das ist ein Problem. Der Quellcode wird zur Hilfe bei der Weiterentwicklung…

Artikel lesen Artikel lesen

HTML Sidebar im Blog

Die HTML Sidebar – Ein modernes Element?

Wer eine Webseite betreibt kennt sie, die HTML Sidebar. Manche Blogger lieben dieses Element, andere wiederum verzichten gänzlich darauf. Es gibt jede Menge Pro und Contras. Darum will ich mir die Frage stellen, ob eine Sidebar im Blog noch zeitgemäß ist. Wobei das perse natürlich keine Blog-Thematik ist. Andere Webseitenformate können genauso gut mit einer…

Artikel lesen Artikel lesen

In WordPress den Pagespeed verbessern und kurze Ladezeiten

Den Page Speed verbessern – Ladezeiten im Blog optimieren

Hast Du Dich bereits damit beschäftigt wie Du Deinen Page Speed verbessern kannst? Nein?!? Dann wird es allerhöchste Eisenbahn sich mit den Ladezeiten zu beschäftigen. Nachdem wir uns zuvor mit WordPress & SEO beschäftigt haben, kommen wir jetzt auf die Geschwindigkeit zu sprechen. Mittlerweile ist die Geschwindigkeit Deiner Webseite ein wichtiger Faktor bei der Suchmaschinenoptimierung….

Artikel lesen Artikel lesen

Sich nebenberuflich selbstständig machen - Zeit

Einsatz eines Redaktionsplan im Blog: Vor- & Nachteile, Plugins

Wer einen Blog betreibt muss sich nicht nur mit Marketing und SEO auseinandersetzen. Du solltest Dir daneben Gedanken machen wie oft und wann Du Artikel veröffentlichen willst. Heute soll es mir darum gehen, ob und ab wann ein Blog / Blogger einen echten Redaktionsplan benötigt. Kannst Du eventuell ohne einen solchen Plan bloggen? Diesen Fragen…

Artikel lesen Artikel lesen

Gutenberg Der neue WordPress Editor

Gutenberg: Der neue WordPress Editor

Eine der bekanntesten und weitverbreitesten Open Source Blog Software hat vor einigen Tagen ein neue Funktion (in der Testphase) erhalten. Gutenberg: Der neue WordPress Editor wurde eingeführt und hat mich dazu verleitet einen Artikel darüber zu verfassen. Zwar ist Gutenberg noch kein Muss, da Du diesen nicht aktivieren musst, aber in Zukunft soll der Editor…

Artikel lesen Artikel lesen

Die Verweildauer im Blog erhöhen

Die Verweildauer der Besucher erhöhen

Jeder Blogger sollte bestrebt sein, die Verweildauer der Besucher zu erhöhen. Das ist gerade dann wichtig, wenn Du etwas verkaufen willst. Zum Beispiel Produkte, Dienstleistungen oder sei es nur Werbung. Denn mit einer höheren Aufenthaltszeit auf Deinem Blog steigen die Chancen, dass ein Besucher die Handlung vornimmt, welche Dir einen Vorteil einbringt. Aber eine höhere…

Artikel lesen Artikel lesen

Mehrsprachige Blogs und Deine Möglichkeiten

WordPress mehrsprachig: Wie Du Deinen Blog bilingual betreibst

Möchtest Du Deinen Blog mit WordPress mehrsprachig betreiben? Egal ob nun zwei Sprachen oder sogar noch mehr? Dann hast Du in der Regel nicht nur eine Option dafür. Gleichzeitig solltest Du Dir aber auch die Frage stellen, ob ein bilingualer Blog sinnvoll ist. Hier spielt nicht nur Deine Zielgruppe eine Rolle, genauso die Suchmaschinen-Optimierung. Grundsätzlich…

Artikel lesen Artikel lesen

WordPress

Den Admin Benutzernamen in WordPress ändern

Oft ist es notwendig den Benutzernamen des Administratoren in WordPress zu ändern. Das kann viele verschiedene Gründe haben. Sei es aus Sicherheitsgründen (Weil man den von WordPress vorgegebenem Benutzernamen admin nicht geändert hat) oder weil man sich verschrieben hat beim Erstellen des Benutzers. Aber das ist alles kein Problem, der Name lässt sich über Umwege…

Artikel lesen Artikel lesen

WordPress

Gesamtanzahl aller Blogartikel ausgeben in WordPress

Aus gegebenem Anlass habe ich mich selbst mit dem Thema beschäftigt, wie man mit WordPress die Gesamtanzahl aller Artikel ausgeben kann. So ist es zum Beispiel möglich – wie ich – in der Sidebar ein Widget anzulegen, in dem immer die aktualisierte Gesamtzahl der Artikel aufgeführt wird. Die Alternative dazu wäre sehr umständlich. Denn nach…

Artikel lesen Artikel lesen

Scroll to Top